
Do 30 Nov
• Konzert: ELECTROPOP • DOORS: 20:00 • SHOW: 20:30 • Saal • Abendkasse: CHF 38.–
Frittenbude (DE)
Nashi 44 (DE)
Entgrenzung, Ekstase und Untergang - dazu Beats und catchy Melodien, die sonst keiner so hinkriegt. Das sechste Album der Wahlberliner Electro-Punks verstoffwechselt einiges an Erschütter- und Neuerungen.
Das neue Album trägt den bestürzend zeitgemäßen Titel „Apokalypse Wow“. Endlich mal wieder Rave mit Herz, endlich mal wieder Abfahrt mit Soul, endlich mal wieder Frittenbude.
Die Vorfreude ist groß. Doch bei all den freidrehenden Endorphinen ist das Album vor allem Produkt verdammt unruhiger Zeiten: Man trennt sich im Guten, aber man trennt sich von Langzeit-Gitarrist Martin. Wie soll es weitergehen, soll es überhaupt weitergehen? Tränen, die auf Sequenzer fallen, am Ende ist es die Musik, die den Vorhang aufreißt. Strizi und Jakob nutzen die Erschütterung, um ihr Herzensprojekt ganz frisch aufzusetzen. Jakob prügelt im Powerchord-Affekt punkige Skizzen ein, Strizi schreibt pointierter denn je, die Platte erscheint auf ihrem neugegründeten Label Nachti.
Frittenbude erobern sich so mit „Apokalypse Wow“ eine Unbeschwertheit zurück. Fun ist auf den Stücken mitunter nur ein paar Takte von Fatalismus entfernt. Warum zur Hölle sollte es in der Musik auch anders sein als im Real Life?
Mit dieser Platte haben die beiden in jedem Fall ihre Band wieder in die Gegenwart genagelt.
Willkommen zurück.

Sa 23 Sep
Foyer
Perform@ Festival
FESTIVAL FÜR EXPERIMENTELLE MUSIK & PERFORMANCE
Experimental

Fr 29 Sep
Naturama
KIFF Empfehlung: Klingende Steine
Mineralien und Klangkunst mit Supercollider und Simon Berz
Multimediale Performance

Mi 4 Okt
Saal
Comedy im KIFF Special: Fabio Landert
Unter Die Haut
Comedy

Mi 1 Nov
Saal
Comedy im KIFF #11
Joël von Mutzenbecher, Martina Hügi, Philip Wiederkehr, Tafi Michel
Comedy

Do 30 Nov
Fabrikpalast
Klub der Klugscheisser
Powerpoint-Karaoke

Do 7 Dez
Saal
Comedy im KIFF Special: Joël von Mutzenbecher
Comedy

Di 16 Apr
Saal
Lesung: Ursus Wehrli
Heute habe ich beinahe was erlebt. Ein Tagebuch
Lesung